DYSLEXIA-COACH
für
LEGASTHENIE & DYSKALKULIE
Bereits JETZT an
den Sommer denken
und den
AUFHOLBEDARF
ihres Kindes mit Trainingsstunden
in den Ferien auffangen.
Derzeit sind noch
Trainingseinheiten
buchbar!!!
Was bedeuten
Wahrnehmungs- oder Rechtschreibfehler
Die mangelnden
Leistungen liegen
nicht in unzureichendem
Üben, Faulheit, mangelnder Anstrengungsbereitschaft
oder gar Dummheit begründet.
Es besteht ein Unterschied
zwischen Wahrnehmungs-
und Rechtschreibfehlern
und wenn zwischen diesen
beiden Kategorien nicht
unterschieden wird, kommt es
zu einer Fehleinschätzung
des legasthenen
Kindes.
Schön, dass du auf diese Seite gelangt
bist. Wahrscheinlich hat dein Kind, oder vielleicht sogar du selbst, Probleme mit dem Erlernen unserer Kulturtechniken Lesen,
Schreiben und/oder Rechnen. In jedem Fall bist du hier richtig.
Gerne möchte ich dir einige Inputes über folgende Themen wie
- Legasthenie sowie
Lese-Rechtschreibschwäche
- Dyskalkulie sowie Rechenschwäche
"Lesen, Schreiben und Rechnen
lernen? Das ist doch gar nicht so schwierig!" Auf eine solche Erfahrung
kann wohl der große Durchschnitt der Bevölkerung zurückgreifen. Für jene
Menschen ist es manchmal sehr schwer zu verstehen, dass für ca. 4-8% der
Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen das Lesen und Schreiben lernen, viel Mühe
bedeutet.
Ich sehe die Wörter Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie und Rechenschwäche maximal als Arbeitstitel, der anzeigt, dass ein Kind
Unterstützung beim schriftsprachlichen Verständnis sowie beim Verständnis des
Rechnens benötigt. Viel wichtiger als Kinder mit Diagnosen zu behaften ist es,
herauszufinden, was genau das jeweilige Mädchen oder der Bub benötigt.
In einer effizienten symptom-orientierten Förderung lernen legasthene/dyskalkule
Kinder
bei mir
- an ihren Defiziten zu arbeiten
- die Lesekompetenz zu stärken
- die Rechtschreibung oder das Rechnen zu verbessern
- den Selbstwert zu steigern und
- die Motivation zu erhöhen bzw. zu
erhalten
Ich nehme dein Kind bei der Hand und führe es in seinem Tempo zur Erreichung
seiner Ziele!
Ganz besonders am Herzen liegt es mir
das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und ihnen die Angst vor
Schularbeiten und Tests zu nehmen. Da man ein Haus nicht auf wackeligem Boden
erbauen kann, ist es wichtig, die Basis zu festigen. Daher gehe ich immer genau
im Tempo deines Kindes vor, denn ein etwas langsameres Vorgehen am Beginn
sichert schnellere Ergebnisse in der Folge.
Legasthenie sowie Dyskalkulie sind nicht "heilbar“, aber überwindbar.
Lernfortschritte treten langsam ein und nur intensive Übungen über einen
längeren Zeitraum lassen eine Verbesserung erwarten.
Was du noch wissen solltest
Die Übersicht auf diesen Seiten ersetzt kein Beratungsgespräch, sie dient nur der allgemeinen Information. Deshalb möchte ich dich bitten, telefonisch oder per Email einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren.
SEITE WIRD LAUFEND BEARBEITET
Gerne stehe ich Dir für Fragen, Informationen, Anregungen usw. zur Verfügung.
0650 990 78 94
office@legastheniecoach.at
Das Kind,
das wir ermutigen,
lernt Selbstvertrauen.
Das Kind,
dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit.
Ein Kind,
das Aufrichtigkeit erlebt,
lernt Achtung.
Ein Kind,
dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft.
Ein Kind,
dem wir Geborgenheit geben,
lernt Vertrauen.
Ein Kind,
das geliebt und
umarmt wird,
lernt zu lieben
und zu umarmen
und die Liebe dieser Welt
zu empfangen.
Unbekannter Autor